Über mich - Sprache und Gesang

Direkt zum Seiteninhalt

Über mich

Grafik "Fliegende Noten"
Porträt Karin Maack
"Musik, die nicht von ungesunden  Einschränkungen behindert wird, erzeugt einen ekstatischen Zustand im  Musiker und in den Zuhörern. Musik ist als Freude und Bereicherung  gedacht. Musik ist im wahrsten Sinne des Wortes der Klang der Freude und  der Hingabe. Die Erlaubnis, die unglaubliche Ekstase unserer inneren  Natur zum Ausdruck zu bringen, ist ein Geschenk Gottes. Wenn Musik dem  nicht gerecht wird, steht sie uns immer noch zur Verfügung, um damit die  zahllosen Gefühle, die mit der Situation des Menschen verbunden sind,  auszudrücken. Alle anderen Ziele sind begrenzte Ziele."
Kenny Werner, Effortless Mastery (1995)
Meine eigene Gesangsausbildung erhielt ich an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Am Ende meines Musikstudiums war meine Gesangstechnik allerdings eine Ansammlung unverdauter Halbwahrheiten. Also wurde es nichts mit der Sängerkarriere. Ich unterrichtete dann fünf Jahre  lang Klavier an der Jugendmusikschule Filderstadt, besuchte in dieser  Zeit ein Chorleiterseminar beim Schwäbischen Sängerbund, leitete zwei  Gesangsvereine und war – schon seit   Studienzeiten – als Mitglied des Extrachors der Stuttgarter Staatsoper  immer wieder an Aufführungen beteiligt.

Während  dieser Zeit heiratete ich, brachte drei Kinder zur Welt und war infolge  dessen mit meinen Aufgaben als Hausfrau und Mutter vollauf beschäftigt.
Als  unsere Töchter älter wurden, machte ich nebenher eine Ausbildung zur  Übersetzerin für die englische Sprache, legte die staatliche  Übersetzerprüfung ab und bin seitdem auch als Übersetzerin  tätig.

Dann wurde mir klar, wie sehr mich das Singen immer noch faszinierte und ich begann, wieder an meiner Stimme zu arbeiten. Ich musste erst eine genaue Vorstellung von dem gewinnen, was ich mit meiner Stimme tun wollte, bevor ich es nach vielem Lernen, Ausprobieren und Üben tun konnte. Also habe ich nun, da ich singen kann, eine genaue Vorstellung davon, wie es funktioniert - und dieses Wissen gebe ich gerne an andere weiter. Meine intensive  Beschäftigung mit Gesangstechnik führte schließlich dazu, dass ich  darüber ein Buch geschrieben habe und nun Gesang unterrichte. Neu  hinzugekommen ist ein großes Interesse auch am Sprechtheater und an den Ausdrucksmöglichkeiten, die die Sprechstimme bietet.
Zurück zum Seiteninhalt